Stellenanzeige
Die Solawi Bayreuth e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gemüsegärtner*in zur Verstärkung. Eine Anstellung erfolgt für dieses Jahr auf Minijobbasis. Für 2017 wollen wir den Feldgemüseanbau zum Gewächshausanbau erweitern und eine 50-75% Stelle schaffen. Unser Gemüseanbau hat dieses Jahr auf einem 1 ha großen Acker in Untersteinach bei Weidenberg (10min von Bayreuth) begonnen. Dabei sind eine Kooperation von einem Bioland-Landwirt eingegangen. Dich erwartet eine motivierte Gemeinschaft, faire Bezahlung und die Möglichkeit einen Gärtnereibetrieb mit eigenen Vorstellungen und Ideen aufzubauen. Wenn Du Erfahrungen im Bio-Gemüseanbau hast ist es von Vorteil aber nicht obligatorisch. Selbstständiges Arbeiten in einem netten Team, eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfreude sind Voraussetzungen die mitgebracht werden sollten. Interesse? Dann bewirb dich doch bei uns. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit dir!
Unsere Kontaktdaten:
Solawi Bayreuth e.V.
Daniel Hornstein
Hugo-Rüdel-Str.5
95445 Bayreuth
0157/79306103
daniel_howeb.de www.solawi-bayreuth.de
30.08.0216
Update zum Solawi-Feld
Bei feucht-warmem Wetter wächst alles rasant, unsere Kulturen und auch alles Andere. Der Unkrautdruck ist hoch und der Kartoffelkäfer hat viele Energien abgezogen. Nach Absammeln der Larven und Käfer und einer ersten Besprühung mit Neem konnten wir die Fressaktivität eindämmen, aber die Schäden bei den Lagerkartoffeln im hinteren Teil des Feldes sind deutlich sichtbar. Wir haben die Hoffnung, dass das Kartoffelgrün sich ähnlich erholt wie im vorderen Teil bei den Frühkartoffeln.
Freude machen die Gurken und Zucchini, die eine enorme Fruchtbildung haben. Auch gelbe und rote Beete, Mangold und die Zwiebeln entwickeln sich schön – und die verschiedenen Tomaten im kleinen Gewächshaus kriegen jetzt Farbe. Wir sind sehr froh über den neuen Helfertag und die Unterstützung der Helfer auch unter der Woche, denn zu dritt ist die Arbeit nicht zu schaffen,
Herzlich, Euer Gärtnerteam
Und zuletzt noch ein Bild von unserem Beet auf der Landesgartenschau